Annahme von Scheinen
Die unten abgebildeten 200-DM-Scheine werden nach den veröffentlichten Richtlinien als Zahlung angenommen.
Nicht angenommen werden:
- Scheine, die vor dem 20.04.1948 ausgegeben wurden,
- Ersatzserie (BBk II) und Bundeskassenscheine, die für den Fall einer größeren Störung des Geldumlaufs, die einen Austausch der Banknoten erfordert hätte, geplant waren,
- Mark der DDR,
- Scheine mit einem Wert unter 5,00 DM,
- Sonderscheine (z.B. DM-Scheine für Berlin "Bärenmark"),
- hier nicht abgebildete Scheine
- Münzen
Angenommen werden folgende 200-DM-Scheine:
akzeptierte 200 DM-Schein, Vorderseite, Vierte Serie Persönlichkeitsserie BBk III (1990)

Vierte Serie Persönlichkeitsserie BBk III (1990),
Vorderseite Paul Ehrlich (1854–1915), Mediziner und Serologe,Hintergrund historische Gebäude in Frankfurt am Main, eine Röntgenstrukturanalyse sowie ein stilisiertes Molekülmodell seines Syphilismedikaments Salvarsan, Rückseite ein Mikroskop, abstrahierte Darstellungen von Viren und Bakterien, ein Äskulapstab, eine stilisierte Retorte,162 mm × 77 mm, Ausgabe1. Oktober 1990, geändert 1. August 1997