Header Stire E-Books
Titelbild 7 vom Moeglichen im Unnmoeglichen
Kip Kisch
7 Vom Moeglichen im Unmoeglichen
Zur Handlung:
Hier gibt es alles. Maschinen mit Gefühlen, Micro- und Macromenschen, Viren die den Krieg verhindern, einen Vampir der kein Blut sehen kann, die biblischen Nephillim, einen lebenden T-Rex, jede Menge schwarzer Humor und vieles mehr. Nur eines nicht: Langeweile.7 Episoden die passiert sind, obwohl sie unmöglich sind … oder passieren werden … oder vielleicht doch nicht … oder sind sie doch möglich und nicht passiert? Ist die Ähnlichkeit mit der Realität rein zufällig? Haben Sie den Mut sich den Fragen zu stellen!
Episode 1:
Wie haben eigentlich die Stufen der Saturn V die Reise zum Mond erlebt und was sagen eine Kamera, ein Computer und King Kong dazu und wieso tagen Einstein, Heisenberg und Euklid über die Sache?
Episode 2.
Erleben Sie das traurige Schicksal eines jungen Vampirs, der kein Blut sehen kann. Wird er gerettet? Und wer hat eigentlich wann und warum die Burger und den Kapitalismus erfunden?
Episode 3.
Wieso leben im Jahr 2350 wieder Büffel und Indianer auf der Prärie? Wo sind die Städte hingekommen? Was haben die Nephillim damit zu tun? Und werden Erfindungen wirklich vernichtet?
Episode 4.
Wieso schließen zwei Viren einen Friedensvertrag, der die Kriege beendet und die tödlichen Krankheiten ausrottet und was haben ein Soldat, ein Jäger und ein Hippie damit zu tun?
Episode 5.
Weigern sich Roboter wirklich zu kämpfen und warum? Ist die KI moralischer als der Mensch und was ist eigentlich Maschinlichkeit? Was geschieht mit den Generälen und was ist eigentlich der Internationale Maschinenrechtsgerichtshof?
Episode 6.
Gibt es Micromenschen, Mittelmenschen und Macromenschen? Was ist der Urknall und wer der Schöpfer und kann die Menschheit die Wahrheit vertragen?
Episode 7.
Wie kommt ein Mönch 1093 in einen ICE? Kann man von einer Zeit in die andere wechseln? Wird es Prof. Dr. Dr. Henley gelingen, die Menschheit zu retten, oder wird sie im Jahr 10.466 aussterben und was hat ein T-Rex damit zu tun?
Fragen über Fragen. Antworten gibt es auch: Aber nur in diesem Buch
Über den Autor:
Unser Autor Kip Kisch ist alles, nur nicht langweilig. Zu jung für Altersmilde, zu alt für die rosa Brille und zum 50. Mal 25 aber alles andere als müde. Kritik an der Gesellschaft, in der er gern lebt, ist ihm genauso wichtig, wie sie zu erhalten und er glaubt fest daran: Man kann die Zukunft gewinnen, wenn man das gute Alte erhält, bis es etwas wirklich besseres gibt. Uns so sind seine Romane: Wer Dürrenmatt schätzt, wird auch seine Werke mit heimlichem Vergnügen lesen.Wo bekomme ich 7?
Das Buch ist bei über 300 großen und internationalen Händlern gelistet. Unter anderen bei Amazon, Thalia, Kobo Rakuten, Weltbild, Google Play, IBooks-Store und Barnes and Noble.
ISBN: 978-3-7565-8510-6. Preis im deutschen Handel 4,99 €. Der Preis kann bei Angeboten aus dem Ausland abweichen.
Noch ein paar Impressionen
Auf dem Weg zum Mond
Apollo 11 auf dem Weg zur Startrampe
Das Schloss des Vampirs
Das Schloss von Radu, dem blutphobischen Vampir
Gespräch im Jahr 2350
Ein ernstes Gespräch im Jahr 2350 n. Chr.
Viren streiten über den Tod
Viren streiten über den Tod
Die Computerkonferenz
Die internationale Computerheit berät ohne die Menschen, wie es weitergehen soll.
Prof. Dr. Dr. Henley grübelt
Ein Professor grübelt über eine Erfindung, die ihm viel Sorge bereiten wird.
New York 5000 v. Chr
New York 5000 n. Chr
Auf großer Fahrt
Prof. Dr. Dr. Henley auf großer Erkundungsfahrt
Die Grenze
Wieso wohnt in der Hütte hinter dem Zaun eigentlich der Feind?